Energie-Audit und dann...?

2015 mussten große Unternehmen erstmals verpflichtend Energie-Audits durchführen, um den Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EEffG) gerecht zu werden. Die erste Reporting-Phase ist vorbei, wobei diese von vielen Betrieben mit Umsetzungsproblemen wie Zeitdruck oder organisatorischen sowie administrativen Schwierigkeiten in Verbindung gebracht wird.
Bis 2019 ist nun Zeit, die Ergebnisse des ersten Audits sinnvoll zu nutzen, um dauerhaft und kosteneffizient alle weiteren Verpflichtungen des EEffG zu erfüllen und aus Effizienz-Potentialen tatsächlich Energie- und Kosteneinsparungen zu generieren.
Die Grazer Energieagentur unterstützt in der nun angebrochenen Phase 2 des EEffG. durch:
Ihr Ansprechpartner:
Foto: Stefan Amer, Stuart Miles/Shutterstock.com |