|
|
|
|
|
Newsletter -
Juni 2023
Sehr geehrte Damen und
Herren!
Im Juni gab es gab es wieder einige Neuigkeiten und positive
Entwicklungen!
Für diejenigen, die immer up-to-date sein möchten: Folgt uns gerne auf
unseren
Social-Media-Kanälen!
|
|
|
|
|
|
|
|
PV Fördertopf
ist wieder gefüllt!
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns Ihnen
berichten zu können, dass der Gemeinderat die „Klimaschutz-Sonderförderung
2023“ beschlossen hat und der PV-Fördertopf somit wieder gefüllt
ist. Sie können ab jetzt wieder Förderanträge für die Errichtung einer
PV-Kleinstanlage (bis 800 Wp) stellen.
Mehr Informationen gibt es hier.
Gemäß Klimaschutzfonds -
Förderrichtlinie vom 15.06.2023
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Projekt AC/DC
realisiert vollautomatisiertes Laden von E-Autos
|
|
|
|
|
|
|
Das innovative Projekt
"AC/DC" hat erfolgreich eine vollautomatisierte Ladelösung
für Elektrofahrzeuge entwickelt! 🚘⚡️
Dank des Laderoboters "Volterio Pro" gehört das lästige
Hantieren mit Ladekabeln endlich der Vergangenheit an. Die
revolutionäre Technologie ermöglicht einen vollständig autonomen
Ladevorgang, der die Nutzung von E-Autos noch attraktiver gestaltet.
Der Roboter ist im Boden des Parkplatzes installiert, während eine
Ladeeinheit am Unterboden des Fahrzeugs angebracht ist. Sobald das
Fahrzeug über dem Roboter geparkt wird, verbindet sich dieser
automatisch mit dem Fahrzeug und startet den Ladevorgang. Diese Lösung
wird durch ein intelligentes Lademanagementsystem ergänzt und
ermöglicht dadurch ein nachhaltiges und innovatives Flottenmanagement
der Zukunft.
Neben der Projektkoordination begleitet die Grazer Energieagentur die
Entwicklung des Laderoboters und des Buchungsmanagementsystems von
Anfang durch gezielte Einbindung von Endnutzer:innen. Mittels einer
Marktanalyse konnten zusätzlich Systemgrenzen und Anforderungen an den
Laderoboter Prototypen eruiert werden.
Wir freuen uns verkünden zu können, dass die erste Pilotanlage vor
Kurzem auf dem Gelände der Energie Graz in Betrieb genommen wurde.
Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer
nachhaltigen Zukunft und bietet eine vielversprechende Perspektive für
eine bequeme und zuverlässige E-Mobilität.
Bleibt dran für weitere spannende Updates zum Projekt
"AC/DC".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: v.l.n.r Werner
Ressi (Geschäftsführung Energie Graz), Boris Papousek (Geschäftsführung
Energie Graz), Christian Flechl (CEO Volterio) sowie Robert Schmied
(Geschäftsführung Grazer Energieagentur) beim Laderoboter am Gelände
der Energie Graz.
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Wilkommen im
Team!
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns sehr zwei
neue Mitarbeiter:innen in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Maria hat Physik studiert und ist seit März 2023 bei uns
beschäftigt. Sie arbeitet derzeit an Forschungsprojekten zum Thema
Energieraumplanung (SEPII), Fernwärmeoptimierung (DeRiskDH) und Second
Life Batterien (BetterBatteries).
Robert durften wir im Mai 2023 bei uns im Unternehmen begrüßen.
Er kümmert sich derzeit um das Projekt „Beratung klimafreundliche
Gesundheitseinrichtung“ und wird zukünftig im Bereich ESG tätig sein.
Wir freuen uns zwei neue motivierte Mitarbeiter:innen gefunden zu
haben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gib uns dein
Feedback!
|
|
|
|
|
|
|
Bist du mit uns bereits in
Kontakt getreten oder hast mit uns zusammengearbeitet? Wir würden uns
freuen, von dir zu hören! Gib uns dein wertvolles Feedback und hilf uns
dabei, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Deine Bewertung
ist uns sehr wichtig!
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
Spannende
Einblicke bei Deloitte & CFO Club Styria
|
|
|
|
|
|
|
Kürzlich fand ein spannendes
Event bei Deloitte & CFO Club Styria in Graz statt. Eine Vielzahl
an hochkarätigen Referent:innen sorgten für spannende Einblicke und
eine bereichernde Diskussion rund um das Thema ESG-Faktoren für
Unternehmen und Investor:innen. Unsere Geschäftsführerin Dr. Kathrin
Jauk-Nachbaur, Nadja Pröwer von CBRE Austria, Miriam Nehajova
von Jank Weiler Operenyi von Deloitte Legal sowie Marco Herrmann
und Christoph Obermair von Deloitte Consulting waren vor Ort und
teilten ihr umfangreiches Fachwissen mit den Teilnehmer:innen. Ihre
Expertise verdeutlichte die enorme Bedeutung von ESG-Faktoren für
Unternehmen und Investor:innen und unterstrich die Notwendigkeit einer
nachhaltigen Geschäftspraxis.
Es war eine tolle Veranstaltung, die nicht nur inspirierende
Erkenntnisse, sondern auch wertvolle Netzwerkmöglichkeiten bot.
Wir freuen uns auf zukünftige spannende Events.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Danke für den
Einsatz!
|
|
|
|
|
|
|
wir freuen uns, von den
großartigen Erfahrungen mit unseren zwei Praktikanten, Bernd und
Lenard, berichten zu können. Im Rahmen ihres freiwilligen
Umweltjahres, das von der Organisation JUMP organisiert wurde,
haben sie uns 10 Monate lang bei der Grazer Energieagentur tatkräftig
unterstützt.
Bernd und Lenard haben sich während ihrer Zeit bei uns in verschiedenen
Projekten engagiert und wertvolle Arbeit geleistet. Sie haben im
Mobilitäts- und Energiebereich tatkräftig mit angepackt und auch
viel lernen können.
Wir möchten an dieser Stelle Bernd und Lenard herzlich für ihr
Engagement und ihre wertvolle Mitarbeit danken. Dafür gab es auch ein
Geschenk von unserer Seite.
Wir wünschen Bernd und Lenard für ihre Zukunft alles Gute!
Wir sind dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, Bernd und Lenard als
Teil unseres Teams zu haben, und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft
weitere talentierte und engagierte Menschen bei uns begrüßen dürfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Birgit Kohla
(Abteilungsleitung Mobilität), Lenard Oberladstätter (JUMP-Praktikant),
Bernd Weber (JUMP-Praktikant), Gerhard Bucar (Abteilungsleitung
Energie)
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
DI Robert Schmied
und das Team der Grazer Energieagentur
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|