Nachhaltigkeitsberichterstattung
Beratung & Förderung, Bewusstseinsbildung, Projektumsetzung, Smart Energy, Smart Mobility, Smart Region
Wir glauben fest daran, dass Nachhaltigkeit und Geschäftserfolg Hand in Hand gehen. Deshalb unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihre Erfolge transparent und verständlich zu kommunizieren. Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU Taxonomie zu erfüllen. Unser Expertenteam unterstützt Sie umfassend dabei, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu optimieren und konform zu gestalten.
Unsere Leistungen
➡️ im Bereich ESG – Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht
➡️ zu nachhaltiger Unternehmenstranformation
Unsere Dienstleistungen für Ihre CSRD und EU Taxonomie Konformität
-
Initialanalyse & Bestandsaufnahme
– Datenanalyse: Wir bewerten Ihre aktuellen Nachhaltigkeitsdaten und identifizieren bestehende Lücken.
– Benchmarking: Wir vergleichen Ihre Nachhaltigkeitsleistung mit Branchenstandards und Best Practices.
-
Strategieentwicklung
– Zielsetzung: Gemeinsam definieren wir konkrete Nachhaltigkeitsziele und KPIs für Ihr Unternehmen.
– Maßnahmenplan: Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Fahrplan, um Ihre Ziele zu erreichen.
-
Umsetzung & Integration
– Datenmanagement: Wir implementieren Systeme zur Erfassung und Verwaltung relevanter Daten.
– Prozessoptimierung: Wir passen betriebliche Prozesse an, um die Anforderungen der CSRD und EU Taxonomie zu erfüllen.
-
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
– Finanzielle Wesentlichkeit: Bewertung der finanziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf Ihr Unternehmen.
– Umwelt- und Sozialwesentlichkeit: Analyse der Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft.
-
Reporting & Dokumentation
– Berichterstellung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Verifizierung Ihres Nachhaltigkeitsberichts.
– Transparenz: Wir sorgen dafür, dass Ihre Berichte verständlich und nachvollziehbar sind.
-
Training & Weiterbildung
– Schulungen: Wir führen Workshops und Schulungen für Ihre Mitarbeiter durch.
– Know-how Transfer: Wir helfen Ihnen, interne Kompetenzen aufzubauen, um langfristig konform zu bleiben.
-
Kontinuierliche Verbesserung
– Monitoring: Wir überprüfen und passen die Maßnahmen laufend an.
– Feedback-Schleifen: Wir implementieren Feedback-Mechanismen, um kontinuierliche Optimierung zu gewährleisten.
Warum die Grazer Energieagentur?
– Erfahrung & Expertise: Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung sind wir bestens gerüstet, um Sie zu unterstützen.
– Individuelle Lösungen: Unsere Beratung ist maßgeschneidert und perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt.
– Nachhaltigkeit leben: Wir setzen selbst höchste Standards und leben Nachhaltigkeit vor.
Kontaktieren Sie gerne unsere Expert/innen für nähere Informationen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten!
Online-Workshop für Unternehmen
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Umweltbelastungen zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Das freiwillige Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterstützt sie dabei, Umwelt- und Klimaschutz gezielt und strukturiert in die Unternehmensprozesse einzubinden, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und gleichzeitig einen Mehrwert für die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu schaffen. Besonders für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ist EMAS ein starkes Signal für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften.
In einem einstündigen Workshop bieten unsere zertifizierten interne Umweltauditor:innen und ESG-Manager:innen Maria Buchsteiner und Sebastian Höfler einen verständlichen Überblick über EMAS und zeigen praktische erste Schritte zur Einführung. Zudem erfahren Sie, wie EMAS eine effiziente Basis für Ihren Nachhaltigkeitsbericht schafft, ohne zusätzlichen Aufwand.
➡️ Online-Webinar, DI 30.09.2025, 09:30-10:30 Uhr, kostenlose Teilnahme
Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnah und kompakt über EMAS zu informieren! (buchsteiner@grazer-ea.at oder hoefler@grazer-ea.at)
ℹ️ Nähere Informationen zu EMAS und zum Workshop
Nutzen Sie die WIN-Förderung für Ihr nachhaltiges Unternehmenswachstum
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark (WIN) unterstützt Unternehmen mit attraktiven Förderangeboten bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien und Maßnahmen. Ob Einstieg in die ESG-Berichterstattung, Klimabilanzierung oder Zertifizierungen wie EMAS und ISO 14001 – profitieren Sie jetzt von bis zu 70 % Förderung für professionelle Beratungsleistungen!
Was wir Ihnen bieten:
✔ Impulsberatung (WIN)
Ideal zum Einstieg: Bis zu 18 Stunden professionelle Beratung zu ESG, Nachhaltigkeitsstrategie, EU-Taxonomie, doppelter Wesentlichkeit u.v.m. – mit 70 % Förderung (max. € 1.260).
✔ Nachhaltigkeitsmanagement & Berichterstattung
Maßgeschneiderte Beratung für CSR-Strategien und Nachhaltigkeitskommunikation.
→ 100 Stunden, 50 % Förderung, bis zu € 5.000 Zuschuss.
✔ Umweltmanagementsysteme
Begleitung bei der Einführung von:
- EMAS oder ISO 14001/IMS: 160 Stunden, € 8.000 Förderung
- ÖKOPROFIT oder Umweltzeichen: 80 Stunden, € 4.000 Förderung
- Re-Zertifizierungen: 24 Stunden, € 1.200 Förderung
✔ Umwelt- und Klimaschutz
Unterstützung in den Bereichen:
- Energieeffizienz
- Klimabilanzierung
- Klimafitte Außenbegrünung
- Ressourcen
→ jeweils bis zu 80 Stunden, 50 % Förderung, bis zu € 4.000
- Nachhaltige Mobilität
→ mit bis zu 40 Stunden, 50 % Förderung, bis zu € 2.000
Warum mit uns?
Wir begleiten Sie von der Förderberatung bis zur Umsetzung – kompetent, praxisnah und lösungsorientiert. Unser Ziel: Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und gleichzeitig von attraktiven Förderungen profitieren.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei der Fördereinreichung!