Klimafreundlicher Gesundheitssektor

Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen

Die Grazer Energieagentur hat die Ausschreibung für das Pilotprojekt “Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen” gewonnen. Das bedeutet, dass Experten aus unserem Team Gesundheitseinrichtungen in Oberösterreich und Salzburg auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten werden.

Die Beratung richtet sich an Krankenhäuser, Kliniken, Altersheime und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Arztpraxen sowie Apotheken.
Die Gesundheitseinrichtungen sollen dabei unterstützt werden, Potentiale für klimarelevante Handlungsfelder zu identifizieren, und einen Klima-Aktionsplan mit konkreten Zielen, Maßnahmen und Umsetzungsschritten zu entwickeln.

Klimaneutralität und der Gesundheitssektor hängen eng zusammen, da Auswirkungen der Klimakrise, die Gesundheit der Menschen belastet.

 

Zentrale Bestandteile der Beratung sind folgende konkrete Leistungen durch Expertinnen und Experten:

  • Erstellung eines ersten Überblicks über Treibhausgasemissionen
  • Identifikation bereits umgesetzter Maßnahmen sowie Darstellung von Verbesserungspotenzialen
  • Erarbeitung eines Klima-Aktionsplans mit konkreten Zielen und Maßnahmen
  • Erstellung eines Berichts und Festlegung der nächsten Schritte
  • Unterstützung bei der Identifikation von Fördermöglichkeiten und beim Kontakt mit Beratungs- und Förderstellen

Erste Anmeldungen zur Beratung sind bereits bei der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) eingelangt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Finanziert aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung


Folgt uns auf Linkedin!

Projektpartner

Gesundheit Österreich GmbH
Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit